Die EU-weite DSGVO hat auch für die Gaming-Industrie Folgen. Viele Entwickler und Betreiber sehen sich mit den Anforderungen der DSGVO an Online-Spiele überfordert. Was die DSGVO genau für bereits existierende Online-Spiele bedeutet, ist noch nicht vollends abzusehen. Mehr dazu lesen Sie hier.
DSGVO
Private Videoüberwachung illegal ohne berechtigendes Interesse
Fotofallen und Wildkameras sind außerhalb der Wälder verbreiteter als gedacht. Bei der Berliner Datenschutzbeauftragten gehen viele Beschwerden über Plätze ein, wo private Videoüberwachung illegal das Geschehen aufzeichnet. Wann die private Videoüberwachung nicht illegal ist, erfahren Sie hier.
Besonderheiten der neuen DSGVO für Rechtsanwälte
Die DSGVO wird ab dem 25. Mai für viele Branchen einen neuen Umgang mit dem Datenschutz bedeuten. Aber was sieht die DSGVO für Rechtsanwälte vor, die zu Verschwiegenheit verpflichtet sind? Was das für das Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und seinem Mandanten bedeuten kann, lesen Sie hier.